Rosenberger erweitert sein Angebot um flexible Pigtail- und DirectLink-Steckverbinder für Automotive-Kameras in Fahrerassistenz-, Fahrerüberwachungs- und autonomen Fahrsystemen. Die modularen Komponenten basieren auf FAKRA, HFM(R) und RMC(R) Koaxuialschnittstellen und decken DC bis 12 GHz ab. Mit 50 ? Impedanz und mindestens zehn Steckzyklen bieten sie hohe Zuverlässigkeit. Integrierte Toleranzausgleiche bis 0,5 mm in drei Achsen plus 1,5° Neigung verbessern Montagetoleranzen. Optimierte SMD-Footprints erlauben bauraumsparende Layouts. hochgradig effiziente EMV-Abschirmung schützt vor Störungen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Optimierte SMD-Footprints ermöglichen unkomplizierte schnelle Integration in hochdichte Leiterplattenlayouts

Camera Automotive Anwendung (Foto: Rosenberger Hochfrequenztechnik GmbH & Co. KG)
Rosenberger stellt neue modulare Steckverbinderlösungen für Automotive-Kameras vor, die gezielt in Fahrerassistenz-, Fahrerüberwachungs- und autonomen Fahrfunktionen eingesetzt werden. Die kompakten Einheiten bieten hohe Datenübertragungskapazitäten und integrierte EMV-Abschirmmaßnahmen, um Störungen zuverlässig zu unterbinden. Dank optimierter Materialwahl und präziser Bearbeitungstechniken erfüllen sie die strengen Automobilstandards. Unterschiedliche Anschluss- und Gehäusevarianten erleichtern die Anpassung an diverse Fahrzeugplattformen und beschleunigen Entwicklungsprozesse. Sie minimieren Entwicklungszeiten, sparen Kosten, bieten hohe Wiederholpräzision und garantieren langfristige Stabilität in anspruchsvollen Automobilumgebungen.
Steckverbinder mit 50 ? Impedanz bieten branchenführende Übertragungsstabilität für Kameras
Innovative Koaxlösungen auf Basis von FAKRA, HFM(R) und RMC(R) decken Frequenzen von DC bis 12 GHz zuverlässig ab. Mit einer Impedanz von 50 ? wird eine konstante Signalqualität sichergestellt. Mehr als zehn Steckzyklen garantieren dauerhafte Verbindungssicherheit. Optionen mit Toleranzausgleich kompensieren bis 0,5 mm in X, Y und Z-Richtung sowie Neigungswinkeln bis 1,5° für maximale technische Flexibilität. Diese modulare Bauweise reduziert Entwicklungsaufwand und vereinfacht die Serienfertigung in komplexen Fahrzeugarchitekturen signifikant effizient.
Modulares Design kombiniert hohe Packdichte mit flexiblen Integrationsmöglichkeiten effizient
Dank des modularen Steckverbinderkonzepts lassen sich Leiterplatten mit hoher Packdichte schnell und präzise bestücken. Rosenberger liefert dazu optionale Metall- oder Kunststoffgehäuse sowie verschiedene Pigtail-Varianten. Ergänzt werden Designempfehlungen und angepasste SMD-Footprints für diverse Substratstärken. Diese umfassende Unterstützung verkürzt Layoutphasen, optimiert Platznutzung und minimiert mechanische Toleranzen. Die modulare Bauweise sorgt für schnelle Anpassungen an wechselnde Anforderungen und erleichtert den Übergang in die Serienfertigung. Entwickler profitieren von hoher Effizienz und Kosteneinsparungen. Mit Systemflexibilität.
Hohe Steckzyklen und Toleranzausgleich sichern langlebige Kameraverbindungen für Automotive-Systeme
Mit dem DirectLink-Pigtail-Konzept lassen sich Innenraumkameras platzsparend hinter Rückspiegeln und im Dachhimmel montieren. Die kompakte Wire-to-Board-Lösung sichert durch optimierte Abschirmung und präzise Toleranzausgleichsfunktionen eine konstante Signalqualität und EMV-Kompatibilität. Dadurch integrieren Fahrzeughersteller hochauflösende Blickerkennungs- und Müdigkeitswarnsysteme unkompliziert in bezugsfertige Module. Flexible Kabellängen, modulare Gehäusevarianten und standardisierte Footprints erleichtern CAD-basierte Designs und verkürzen Serienvorlaufzeiten, während automatisierte Fertigungsprozesse Wirtschaftlichkeit und Qualität steigern. Hochpräzise Fertigungstechnologien gewährleisten eine hohe Kontaktbeständigkeit sowie lange Lebensdauer unter Fahrbedingungen.
Hohe Datenraten bis zwölf Gigahertz mit Rosenberger Koaxialsteckverbindern optimiert
Das modulare Kameraverbindungsportfolio von Rosenberger adressiert ADAS, Rückfahrassistenz, kamerabasierte Seitenspiegel und Innenraumüberwachung. EMV-abgeschirmte Koaxialstecker mit 50 ? Impedanz bieten stabile Übertragungsqualität bis 12 GHz. Ausgelegt für mindestens zehn Steckzyklen, garantieren sie wiederholbare, störungsfreie Verbindungen. Automatisierte Serienfertigung sichert gleichbleibend hohe Qualität und Wirtschaftlichkeit. OEMs und Tier-1-Zulieferer profitieren von flexibel anpassbaren Gehäusen, kompakten DirectLink-Layouts und zuverlässigen Protokolltests nach Automobilstandards. Diese Lösungen verkürzen Montagezeiten, reduzieren Wartungsaufwand und liefern langfristig konstante Funktion unter extremen, anspruchsvollen Fahrbedingungen.
Ideal für ADAS und autonome Fahrzeuge: modulare Kameraverbindungsarchitektur überzeugt
Die modulare Kameraverbindungsplattform von Rosenberger ist speziell für den anspruchsvollen Automobilbetrieb ausgelegt und übersteht Temperaturschwankungen von -40 °C bis +105 °C ohne Leistungseinbußen. Mit robustem Koaxialdesign, EMV-Schirmgehäusen und präzisem Toleranzausgleich liefern die 50 ?-Schnittstellen Datenraten bis 12 GHz unter allen Betriebsbedingungen. Flexible Pigtail- und Wire-to-Board-Optionen erleichtern die Integration in enge Einbauräume, während automatisierte Prüfung und Fertigung höchste Zuverlässigkeit sicherstellen. Langlebige Materialien, optimierte Oberflächenbeschichtungen und exakte SMD-Footprints reduzieren Wartungsaufwand, garantieren über zehn Steckzyklen dauerhafte Performance.