Für ambitionierte Kreative vereint die EOS R6 Mark III Geschwindigkeit, Auflösung und Stabilisierung in einem Gehäuse. Der 32,5 Megapixel Sensor liefert hochauflösende Bilder, während der Pufferspeicher für 150 RAW-Aufnahmen in Folge ausgelegt ist. Die Dual-IS Technologie ermöglicht bis zu 8,5 Belichtungsstufen längere Verschlusszeiten. Ergänzt durch das RF 45 mm F1.2 STM Objektiv ergeben sich vielseitige Einsatzmöglichkeiten in Porträt-, Event- und Low-Light-Fotografie. Intuitive Bedienung und robustes Design unterstützen professionelle Workflows. Effiziente Aufnahmen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
Open-Gate-Modus nutzt gesamten Sensor für maximale professionelle kreative Videogestaltung

RF 45mm F1.2 STM (Foto: Canon Deutschland GmbH)
Die Canon EOS R6 Mark III bietet einen neu entwickelten 32,5-Megapixel-Vollformatsensor, der zusammen mit einer Serienbildfrequenz von bis zu 40 B/s und einem 150-RAW-Aufnahmen-Buffer kompromisslose Action-Fotografie ermöglicht. Ihr fortschrittliches AF-Tracking erfasst Motive in Echtzeit, auch bei schwierigen Lichtbedingungen. Umfangreiche Videofunktionen mit 4K-Oversampling, Zeitlupe und professionellen Monitoring-Tools rüsten sie für anspruchsvolle Filmprojekte. Das wetterfeste Magnesium-Gehäuse garantiert Robustheit und Zuverlässigkeit bei Outdoor-, Sport- und Wildlife-Aufträgen.
EOS R6 Mark III optimiert Low-Light-Performance und flexible Brennweitenerweiterung
Ein erweiterter ISO-Bereich bis 64.000 erlaubt rauscharmen Betrieb auch unter extremen Lichtbedingungen und liefert beeindruckende Detailtreue. Die integrierten Crop-Modi unterstützen Fotografen dabei, Wildlife- und Sportmotive mit verlängerter Brennweite punktgenau festzuhalten. Dank der kombinierten optischen und kamerainternen Bildstabilisierung gehören Verwackler bis zu 8,5 Belichtungsstufen der Vergangenheit an. Gleichzeitig sorgt die EOS R6 Mark III im direkten Vergleich zur R5 für kleinere Dateigrößen bei identischer Qualität und einen spürbar effizienteren flüssigeren Workflow.
7K RAW Light bei 60 fps liefert ungemeine Detailschärfe
Die fortschrittliche Videoarchitektur der EOS R6 Mark III ermöglicht 7K RAW Light-Footage mit bis zu 60 fps und 4K60p-Aufnahmen mittels Oversampling, um selbst feinste Strukturen detailgetreu festzuhalten. Für beeindruckende Zeitlupen stehen 4K in 120p und Full-HD in 180p bereit. Der Open-Gate-Modus nutzt die gesamte Sensorbreite für expressive Bildgestaltung. Professionelle Werkzeuge wie Waveform-Monitor, Proxy-Recording-Funktion und 4-Kanal-Audioaufnahme bieten umfassende Kontrolle und Workflow-Optimierung. Sie unterstützen kreative Entscheidungen bereits während der Aufnahme und Postproduktion.
Schneller, sicherer Datentransfer 5 GHz WLAN und Bluetooth 5.1
Speziell im Live- und News-Umfeld punktet die EOS R6 Mark III mit Dual-Aspect-Markern, die gleichzeitig verschiedene Bildausschnitte für Social-Media-Plattformen und Sendestudios erzeugen. Die Benutzeroberfläche lässt sich detailliert personalisieren, sodass wichtige Funktionen sofort abrufbar sind. Zwei Steckplätze für CFexpress Typ B und UHS-II SD gewähren wahlfreien Betrieb oder Redundanz. Über 5 GHz-WLAN und Bluetooth 5.1 erfolgt der Datentransfer schnell und gesichert, ideal für den unmittelbaren Versand von Bildmaterial vom Einsatzort und verbessert die Reaktionszeit.
Erstes RF F1.2-Objektiv im Enthusiasten-Segment, nur 346 Gramm schwer
Mit dem RF 45mm F1.2 STM liefert Canon eine Optik, die durch ausgefeilte Linsentechnologie und präzise Beschichtungen überzeugt. Der fortschrittliche optische Aufbau minimiert chromatische Aberrationen und sorgt für definierten Kontrast über das gesamte Bildfeld. Die große F1.2-Blende ermöglicht fein abgestufte Schärfentiefe-Effekte, während der geräuscharme STM-Ultraschallmotor schnelle Fokuswechsel ohne akustische Störungen realisiert. Bei 346 Gramm und 67 Millimeter Filtergewinde bleibt die Handhabung angenehm und flexibel. Es eröffnet wirklich mühelos cineastische Bildwelten.
Metallbajonett und dedizierte Ringe bieten professionelle Haptik und Einstellkomfort
Das Präzisions-Metallbajonett garantiert eine feste Verbindung zwischen Objektiv und Gehäuse und hohe Lebensdauer. Duale Ringe für Fokus und Belichtung erlauben unmittelbare Justage von Schärfenebene und Blendenöffnung. Die neu konstruierte 9-Lamellen-Irisblende erzeugt ein cremiges, weiches Bokeh, während die Super-Spectra-Vergütung störende Reflexionen und Geisterbilder unterbindet. Dank Canon Fokus-Breathing-Korrektur bleibt der Bildausschnitt bei Fokusfahrten in Videoaufnahmen unverändert stabil.
Robustes Gehäuse, Dual-Slots und Wireless-Transfer optimieren kreatives Arbeiten unterwegs
Canon vereint mit EOS R6 Mark III und RF 45mm F1.2 STM Spitzenleistung für ambitionierte Anwender. Die Kameratechnik liefert 32,5 Megapixel, ISO-Erweiterung bis 64.000, ultraschnelle Serienbilder und 7K RAW Light für maximale Bildqualität. Die vierdimensionale Autofokus-Technologie folgt Motiven ebenso präzise wie zuverlässig. Das lichtstarke 45mm-Objektiv sorgt für cineastische Bildästhetik und kompaktes Handling. Zusammen bieten sie ein ausgewogenes System für Foto- und Videoproduktionen für effiziente, professionelle Workflow-Features und nahtloser kabelloser Vernetzung.

