Ultraweitwinkliges Canon-Objektiv liefert 100° Panorama-Bildwinkel für besonders beeindruckende Aufnahmen

0

Dieses 8K-HDR-Cine-Servo-Objektiv kombiniert extreme Weitwinkelperformance mit präziser Steuerung und leichten 3 kg Gewicht. Der 11-55 mm-Zoom deckt 100° Bildwinkel ab, der abnehmbare 1,5× Extender erweitert den Arbeitsbereich. Die e-Xs V Drive Unit mit 16-Bit-Encoder gestattet flüssige Fokus- und Blendenwechsel. Wahlweise RF oder PL bieten Dual Pixel AF, Metadaten-Ausgabe via Cooke /i und ZEISS eXtended Data. Ideal für Broadcast, Live-Events, Virtual Production, Studio und Kinoeinsätze. Die Verzeichnung bleibt gering, Schärfe und Kontrast überzeugen bis in Bildecke.

Ob Studio oder Live-Event: Verzerrungsarme Ultraweitwinkelaufnahmen gelingen besonders mühelos

Durch die 11?mm Ultraweitwinkel-Brennweite und den beeindruckenden 100° Panorama-Bildwinkel liefert das CN5x11 IAS T R1/P1 selbst in beengten Räumen umfassende Bildwelten. Das Objektiv absolviert Druck-Produktionen und Live-Shootings mit gleicher Präzision, indem es Hauptmotiv und Umfeld scharf und nahezu frei von Verzerrungen abbildet. Der flexible Zoombereich von 11 bis 55?mm ermöglicht kreative Verlaufseffekte und schnelle Perspektivwechsel, ohne den Drehablauf durch Objektivwechsel zu unterbrechen. So steigert das Objektiv Effizienz und kreative Freiheit.

Leichtbau reduziert signifikant Bedienerermüdung und verbessert Handling bei Ausdaueraufnahmen

Was Canon mit dem neuen Cine-Servo-Objektiv erreicht, ist eine bemerkenswerte Gewichtsersparnis: Nur rund drei Kilogramm sorgen für unübertroffene Mobilität. Anwender können Gimbals, Kamerakräne, Seilfahrten und Roboteraufbauten ohne übermäßige Belastung einsetzen. Bei Schulterdreh-Aufnahmen bezahlen Kameraleute mit deutlich weniger Ermüdung und gewinnen gleichzeitig mehr Flexibilität für kreative Bewegungen. Dank des ausgewogenen Gewichtsverhältnisses bleiben Bedienkomfort und Stabilität erhalten, während sich filmische Präzision nahtlos mit portabler Effizienz verbinden. Ein Meilenstein für agile Filmproduktionen weltweit.

Anwender wechseln mühelos zwischen Weitwinkel und Telebrennweiten dank Extender

Der interne 1,5fach Extender erweitert die native Brennweite von Super-35-Objektiven variabel bis zum Vollformat, um eine gezielt reduzierte Tiefenschärfe zu erzeugen. Dadurch erhält jede Aufnahme einen hochwertigen, filmischen Charakter in Dokumentationen, Nachrichtenbeiträgen und Spielfilmen. Ein Objektivwechsel entfällt, denn der Fotograf wechselt per Schalter zwischen Weitwinkel- und Telemodus. Diese Funktion spart Zeit beim Ausbau am Set, optimiert komplexe Produktionsabläufe und bietet maximale kreative Freiheit unkompliziert in jeder Aufnahmesituation unter allen Bedingungen.

Firmware-Updates und Fernsteuerung per USB-C verbinden Objektive mit Präzision

Ausgestattet mit Canons e-Xs V Digital Drive Unit setzt das CN5x11 IAS T R1/P1 neue Maßstäbe in der Servo-Steuerung. Die abnehmbare Einheit besitzt einen hochauflösenden 16-Bit-Encoder für extrem genaue Fokuslagen sowie ergonomisch gestaltete Bedienelemente. Focus-Breathing wird durch intelligente Algorithmik minimiert und die Blende per Motor präzise geregelt. Ein USB-C-Anschluss ermöglicht firmwareseitige Verbesserungen und den Anschluss externer Steuerungssysteme, wodurch sich Adaptionszeiten in der Produktion deutlich verkürzen. So werden Abläufe spürbar beschleunigt.

PL-Version sowie RF-Version erweitern Metadatenausgabe und AF-Leistung für Produktionen

Mit der PL-Mount-Konfiguration nutzen Anwender Cooke /i Technology(TM) und ZEISS eXtended Data(TM) für die sofortige Ausgabe kritischer Objektiv-Metadaten. Diese kontinuierliche Datenerfassung optimiert Virtual-Production-, Motion-Control- und VFX-Setups, indem Verzerrungs- und Fokuswerte genau synchronisiert werden. Die RF-Ausführung baut darauf auf, indem sie Canons Dual Pixel CMOS AF einsetzt, einen schnellen, stabilen Autofokus bietet und erweiterte Objektivkorrekturdaten für moderne Digitalkameras liefert, um Bildschärfe und optische Präzision zu maximieren. Damit erfüllen Produktionen höchste Qualitätsansprüche.

PL- und RF-Mount unterstützen Metadaten, Autofokus und moderne Workflows

Speziell für Broadcast, Studio- und Kinoproduktionen entwickelt, bietet das CN5x11 IAS T R1/P1 einen cineastischen Look durch eine reduzierte Schärfentiefe im Telebereich und eine homogene Schärfeverteilung im Weitwinkel. Der integrierte 1,5× Extender schaltet zwischen Super-35- und Vollformat-Modi um, während die e-Xs V Drive Unit flüssige Fokus- und Blendenwechsel ermöglicht. Duale RF- und PL-Mounts liefern nahtloses Metadaten-, VFX- und Autofokus-Tracking in anspruchsvollen Sequenzen. Gimbals, Kamerakräne sowie Schulteraufnahmen profitieren von geringem Gewicht.

Lassen Sie eine Antwort hier