Blu-ray-Speichersysteme bieten wartungsarme skalierbare sichere Lösung für Petabyte Archive

0

Polizei, Justiz, Flughäfen und kritische Infrastrukturen benötigen zuverlässige Langzeitarchive für große Videodatenbestände. Optische Blu-ray Archive liefern passive Speicherlösungen, die ohne Stromzufuhr arbeiten, revisionssichere Protokolle bieten und sich über standardisierte APIs in VMS und DMS integrieren lassen. Automatisierte Migrationsprozesse verschieben ältere Aufnahmen selbstständig auf langlebige Medien. Durch modulares Design skalieren Bibliotheken bis zu Petabytes und bieten Sicherheitsverantwortlichen Konstanz bei Budget und Ressourcenplanung sowie rechtssicheren Nachweis und sorgen für zuverlässige Verfügbarkeit jederzeit.

Autonome Archivierungssysteme migrieren automatisch ältere Videodaten auf revisionssichere Medien

Heutige Sicherheitssysteme in Städten, Flughäfen und sensiblen Anlagen erzeugen erhebliche Videoaufkommen in Terabyte-Größen, das aufgrund gesetzlicher Aufbewahrungsfristen revisionssicher über Wochen bis Monate gespeichert werden muss. Klassische Technologien wie Festplatten, SSDs und Magnetbänder verursachen hohe Beschaffungs-, Energie- und Kühlkosten und erfordern regelmäßige Wartung, während sie mechanischen Ausfällen unterliegen. Der Großteil des Rohmaterials bleibt ungenutzt, wodurch begrenzte Budgets und strikte Compliance-Anforderungen die Skalierung und Effizienz stark behindern. Datenmanagementprozesse müssen dringend optimiert werden.

Temporäre Backups verursachen hohe Betriebskosten und Sicherheitsrisiken durch Speichermedien

Klassische Archivlösungen auf Basis von HDDs, SSDs und magnetischen Bändern liefern schnelle Wiederherstellung und einfache Sicherungsvorgänge, unterliegen jedoch deutlichen Langzeitnachteilen. Dauerbetrieb beschleunigt mechanischen Verschleiß bei Festplatten und führt zu erhöhtem Energieverbrauch. SSD-Laufwerke erreichen mit begrenzten Schreibvorgängen ihre Lebensdauergrenze, während bimagnetische Bänder konstante Wartung, Medienüberwachung und Datenmigration voraussetzen. Diese Abläufe generieren hohes Kosten- und Personalaufkommen, erhöhen Compliance-Risiken und erschweren zuverlässige forensische Nachvollziehbarkeit. Zudem steigt das Ausfallrisiko bei Eingriffen und technischen Fehlern.

Skalierbare Blu-ray Bibliotheken speichern Petabyte an Daten energieeffizient revisionssicher

Optische Blu-ray-Bibliotheken bieten eine robuste Langzeitspeicherlösung für sensible Daten, indem sie Unveränderbarkeit durch write-once-read-many-Medien gewährleisten. Einmal abgelegte Inhalte lassen sich weder überschreiben noch löschen, was vollständige Nachvollziehbarkeit garantiert. Lieferanten versichern eine Haltbarkeit von über 50 Jahren im Archiv, während im Standby-Betrieb der Energieverbrauch praktisch null beträgt. Durch die fehlende Netzwerkkommunikation werden mögliche Cyberrisiken minimiert und gleichzeitig Betriebskosten durch Wegfall komplexer Wartungs- und Kühlanforderungen signifikant reduziert. Dieser Ansatz erspart aufwendige Lifecycle-Migration.

Revisionssichere Langzeitarchivierung auf Blu-ray senkt Energieverbrauch und Wartungskosten deutlich

Durch den Einsatz von Blu-ray-Archivsystemen reduzieren sich die laufenden Kosten im Vergleich zu HDD- und Cloud-Speichern drastisch. Mit minimalem Strombedarf und nahezu keinem Kühlungsaufwand fallen Energie- und Betriebskosten deutlich geringer aus. Kaum erforderliche Wartung verringert den Personal- und Zeitaufwand, wodurch die Gefahr von Ausfällen sinkt. Nach wenigen Betriebsjahren amortisieren sich die anfänglichen Investitionen, was eine zuverlässige langfristige Budgetkontrolle für Sicherheitsabteilungen gewährleistet. Diese Lösung fördert nachhaltige Skalierung und Kosteneffizienz im Langzeitbetrieb.

Skalierbare optische Bibliotheken für kritische Infrastruktur und Rechenzentren sichern

Ein via REST und SOAP erreichbares Managementmodul orchestriert optische Archivprozesse parallel zum Live-Recording, ohne Tonnen an Bandlaufwerken bereitzustellen. Sobald Aufzeichnungen als inaktiv markiert werden, übernimmt die Software die separate Auslagerung in revisionssichere Blu-ray-Bibliotheken. Dieses Verfahren garantiert die Einhaltung gesetzlicher Aufbewahrungsfristen und schützt sensible Daten bei polizeilichen Ermittlungen, vor Gericht, in Flughäfen, Bahnhöfen sowie in Energie- und Rechenzentrumsinfrastrukturen kritischer Bedeutung. Die transparente Automation reduziert Fehler, gewährleistet Skalierung, sichert Langzeitarchive ohne Unterbrechungen.

Nahtlose Integration optischer Archive in Überwachungssysteme steigert Effizienz, Compliance

Optische Storage-Systeme basierend auf Blu-ray kombinieren immensen Speicherraum mit niedrigen Betriebskosten, da sie im Idle-Betrieb nahezu keinen Strom verbrauchen. Einmal beschriebene Medien sind unveränderlich und bieten so revisionssicheren Fälschungsschutz für Videoaufzeichnungen. Skalierbare Bibliotheken speichern bis zu einem Petabyte und vermeiden externe Cloud-Abhängigkeiten. Wartungszyklen entfallen nahezu vollständig, Migrationen werden automatisiert durchgeführt. Diese Lösung erfüllt strengste Compliance- und Datenschutzanforderungen und minimiert das Risiko von Datenverlust. Integration in bestehende VMS ist unkompliziert möglich

Lassen Sie eine Antwort hier