Mit bis zu 50.000 fps im Boost4-Modus und einer Auflösung von 1280×896 Pixeln erfasst die MEMRECAM ACS-3 M16 rasante Vorgänge präzise. Die Farbsensitivity von ISO 20.000 liefert auch bei dunklen Szenen detailreiche Aufnahmen, während der Mono-HDR-Modus mit ISO 100.000 hohen Dynamikumfang bietet. Ein USB-3.0B-Anschluss sorgt für schnellen Datentransfer, optional steht eine 1 TB SSD als Speichermedium bereit. Bis zu 64 Segmente erlauben kontinuierliche Aufnahmezyklen. Steuerbar via PC oder V-PAD Touchscreen.
Inhaltsverzeichnis: Das erwartet Sie in diesem Artikel
500 Prozent mehr Helligkeit, HDR-Modus in MEMRECAM ACS-3 M16
Durch die außergewöhnliche Sensorempfindlichkeit von ISO 20.000 für Farbbilder und ISO 100.000 im Schwarz-Weiß-HDR-Modus erzielt die ACS-3 M16 deutlich hellere Aufnahmen als die MEMRECAM GX-8F. Ihr HDR-Modus gleicht extreme Beleuchtungsunterschiede aus, indem er Schattenaufzeichnungen betont und Spitzlichter kontrolliert. Anwender profitieren von einer optimierten Bilddynamik mit hoher Detailtreue und einer verbesserten Lesbarkeit in dunklen Bereichen, was präzise Beobachtungen und Analysen selbst bei geringer Beleuchtung erlaubt. Dadurch unterstützt sie wissenschaftliche Untersuchungen zuverlässig.
Schneller Datentransfer per USB-3.0B und optionalem SSD für Bilder
Mit der Unterstützung von USB 3.0B realisiert die Kamera Datentransfers in einer Geschwindigkeit, die LAN-Ports um bis zu den vierfachen Durchsatzraten übertrifft. Großvolumige Aufnahmen können so unmittelbar ausgelagert werden, ohne dass der Workflow durch lange Übertragungszeiten gebremst wird. Ein optional erhältliches 1 TB SSD-Modul speichert Gigabyte-große Bilddaten lokal an der Kamera, stellt eine konstante Schreibleistung bereit und ermöglicht gleichzeitig schnelle Datenexporte an externe Rechner oder Archivsysteme. ideal für anspruchsvolle Anwender.
Nahtlose Sequenzaufnahme dank 64 Segmentpuffer und variabler hoher Speicherkapazität
Durch die Unterteilung des internen Puffers in bis zu 64 Segmente gewährleistet die Kamera unterbrechungsfreie Bildaufzeichnung. Jeder Pufferbereich dient als isolierter Zwischenspeicher für Einzel- oder Mehrfachaufnahmen, bis die definierte Sequenz komplett ist. Anschließend erfolgt eine automatisierte Übergabe der Segmente an eine externe Workstation. Mit wählbaren internen Kapazitäten von 16 GB, 32 GB oder 64 GB lässt sich der Speicherbedarf exakt auf Messdauer und Datenvolumen abstimmen und garantieren dauerhafte maximale Datensicherheit.
Mobile ACS-3 M16 mit 11,6 Zoll V-PAD und PC-Anbindung
Die kompakte ACS-3 M16 misst nur 128 × 128 × 206 mm (ohne Griff) und wiegt rund 4,5 kg, sodass sie sich schnell auf verschiedenen Prüfständen installieren lässt. Über den Standardanschluss an PC oder Laptop werden alle Kameraeinstellungen bequem am Schreibtisch vorgenommen, während das optionale V-PAD mit 11,6-Zoll-Monitor vor Ort eine graphische Bedienoberfläche bereitstellt. Dies vereinfacht Workflow, spart Zeit bei Einrichtung und Anpassung und erhöht die messbare Effizienz in Versuchsreihen.
Vielfältige Objektivwahl: F-Mount, C-Mount, EF-Mount sorgen für maximale Präzision
Mit drei verfügbaren Objektivanschlüssen (F-Mount, C-Mount, EF-Mount) passt sich die ACS-3 M16 an vielfältige Optikszenarien an. Ob Standard-Durchlichtmikroskopie, Präzisionsfernfeldanalysen oder Ultra-HD-Filmmaterial – Anwender können das passende Objektiv ohne zusätzliche Reduzierstücke einsetzen. Die robuste Verbindung garantiert präzisen Sitz, minimiert Lichtstreuung und behält die optische Achse stabil. Diese Vielfalt an Mount-Optionen fördert schnelle Workflow-Wechsel und sorgt für konsistente Bilddaten auch bei komplexen Experimenten. Labore profitieren direkt von einfacher Adapterfreiheit und kompakten Gehäuseabmessungen.
PC-Steuerung oder V-PAD Touchscreen ermöglichen direkte Kameraeinstellung vor Ort
Die MEMRECAM ACS-3 M16 vereint ultraschnelle Bildraten, hohe Lichtempfindlichkeit und flexible Speicheroptionen in einem kompakten 4,5-kg-Gehäuse. USB-3.0B beschleunigt Datentransfer gegenüber LAN um das Vierfache, und mit dem optionalen 1-TB-SSD-Modul lassen sich Daten direkt in hoher Geschwindigkeit abspeichern. Dank ISO 20.000 in Farbe, 100.000 Mono-HDR und bis zu 64 Pufferspeichersegmenten entstehen selbst in herausfordernden Szenarien lückenlose Hochgeschwindigkeitsaufnahmen. Differenzierte Steuerung per PC-Interface oder V-PAD ermöglicht schnelle Anpassung ohne Verzögerung direkt im Versuchsaufbau.